
Belichtungsmesser
Belichtungsmesser messen die Helligkeit von Motiven oder Umgebungen mit deren Daten die Kamera optimal eingestellt werden kann.
Frühere Geräte nutzen Selenzellen, die dann später durch Cadmiumsulfid (CdS) Fotowiderstände ersetzt wurden. Beide besitzen eine annähernd spektrale Eigenschaft wie unser Auge. Silizium Fotodioden hingegen brauchen Tageslichtfilter um die höhere Rot und Infrarot Empfindlichkeit auszugleichen.
Selenzellen unterliegen einem Alterungsprozess wodurch gerad in älteren Kameras verbaute Belichtungsmesser nicht mehr der exakten Wert wiedergeben.
Bei den heutigen Spiegelreflexkameras wird die Belichtungsmessung durch das Objektiv geführt, die TTL (Through The Lens) Belichtungsmessung.

EAW Fotolux II

Zeiss Ikophot

Agfa Lucimeter

Gossen Trisix

Gossen Sixtomat

Gossen Sixty

Gossen Sixtino

Gossen Luna Pro